Google data studio Tipp 10: Auswertungszeitraum auf die letzten 12 Monate einstellen

Auswertungszeitraum auf die letzten 12 Monate einstellen

Bei der Nutzung der Zeitraum-Steuerung für einen Google Data Studio Report gibt es viele vorgefertigte Zeiträume, z.B. die letzten 7 Tage, der letzte Monat, das aktuelle Jahr. Es fehlte die Möglichkeit, die letzten 12 Monate als Standard-Zeitraum festzulegen. Also dynamisch rollierend. Die Lösung: Du nutzt die erweiterte Zeitraum-Einstellung. Wie das geht, zeig ich dir jetzt.

Dazu klickst du im Bearbeiten-Modus auf das Zeitraum-Widget, so dass rechts die „Zeitraum“-Eigenschaften eingeblendet werden. Im Tab „Daten“ kannst du den Standardzeitraum festlegen.

Hier klickst du auf das Auswahlfeld: „Automatischer Zeitraum“ und wählst sodann „Erweitert“. Im Dialogfeld wählst du deinen gewünschten benutzerdefinierten Zeitraum. Beispielsweise gibst du beim Startdatum ein: Heute Minus 13 Monate und beim Enddatum: Heute Minus 1 Monat.

Dadurch hast du deinen Standard-Zeitraum auf die letzten 12Monate eingestellt.

Google Data Studio: Rollierender Zeitraum – die letzten 12 Monate anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert